Psychotherapeutische Praxengemeinschaft Haan
Praxis für Psychotherapie und psychologische Beratung

Psychotherapeutische Praxengemeinschaft
Dipl. Psych. Ulf Jacob und Kollegen
Breidenhofer Str. 20, 42781 Haan
Tel. 02129 - 4800
Fax 02129 - 53547
info@praxengemeinschaft-haan.de
Bitte informieren Sie sich vor der elektronischen Kontaktaufnahme über den Datenschutz.
Sprechzeiten des Sekretariats:
Mo 9 - 13 Uhr, Di, Mi, Fr 9 - 12 Uhr
Do 9 - 11 Uhr und 15 - 18 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin: Andrea Knop
Stressbewältigungstraining:
„Gelassen und sicher im Stress“: Gesundheitsförderung durch Stressbewältigung
(Frau Dipl.-Psych. Elisa Arntzen)
Das Thema „Stress“ gerät seit vielen Jahren zunehmend in die Aufmerksamkeit des öffentlichen Interesses. Deutliche Veränderungen der Lebens- und Arbeitsbedingungen führen bei vielen Menschen zu einem starken Anstieg des chronischen Stresslevels, was mitunter bedeutsame Auswirkungen auf die körperliche und psychische Gesundheit haben kann.
Das angebotene Seminar basiert auf dem psychologischen Gesundheitsförderungsprogramm „Gelassen und sicher im Stress“ (Kaluza), welches die TeilnehmerInnen langfristig und nachhaltig dazu befähigen soll, einen gesundheitsförderlichen Umgang mit alltäglichen privaten und beruflichen Belastungen zu erlernen und aufrecht zu erhalten.
Ziel des zweitägigen Seminares ist es, innere Stressverstärker zu erkennen und zu verändern, aktives Problemlösetraining zu erlernen sowie Möglichkeiten der Entspannung und des Genießens kennenzulernen und auszuprobieren. Im Seminar wechseln sich kurze theoretische Einheiten mit vielen praktischen Übungen, Einzel- sowie Gruppenarbeiten und dem Austausch über persönliche Erfahrungen ab.
Das Programm „Gelassen und sicher im Stress” entspricht hinsichtlich der Qualitätskriterien den Anforderungen des § 20 SGB V sowie den von den Spitzenverbänden der Krankenkassen beschlossenen Richtlinien zur deren Umsetzung. Da Frau Dipl.-Psych. Elisa Arntzen über die entsprechende qualifizierte Ausbildung zur Kursleiterin verfügt, können Sie sich mit Ihrer Krankenkasse bzgl. der Beteiligung/Übernahme der Seminarkosten in Verbindung setzen.
Die Gruppenleitung erfolgt durch Frau Dipl.-Psych. Elisa Arntzen.
Termine:
- Sa 30.8.2014 von 9.30 - 16.30 Uhr und So 31.8.2014 von 9.30 - 15 Uhr
- Sa 8.11.2014 von 9.30 - 16.30 Uhr und So 9.11.2014 von 9.30 - 15 Uhr
Anzahl der Gruppenteilnehmer: max. 10 Teilnehmer
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Entrichtung der Gebühr (komplett 210 €) vor dem Kursbeginn. Gegebenenfalls ist eine Zuzahlung/ Übernahme der Kosten durch die Krankenkasse möglich.
Die Anmeldung zur Gruppe erfolgt über das Sekretariat bei Frau Vizvikis, persönlich oder telefonisch unter 02129 - 4800, montags und mittwochs 9 - 16 Uhr, sowie donnerstags von 15 - 18 Uhr.